Audi Abgasskandal
Zahlreiche Landgerichte und inzwischen auch Oberlandesgerichte haben im Abgasskandal Audi inzwischen zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im Abgasskandal bei Fahrzeugen mit 3-Liter-V6-TDI-Motoren und 4,2-Liter-V8-TDI-Motoren verurteilt. Die von Rechtsanwalt Dr. Gasser erwirkten Urteile zeigen, dass sehr gute Aussichten bestehen, Schadenersatzansprüche gegen Audi zeitnah durchzusetzen.

Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat an diversen Landgerichten und Oberlandesgerichten sehr erfolgreich Schadenersatzansprüche durchgesetzt.
Aktuelle eigene Urteile im Abgasskandal:
Landgericht Kiel, 26.02.2021, Aktenzeichen 10 O 127/20 mehr erfahren
Landgericht Kiel, 10.02.2021, Aktenzeichen 5 O 135/20 mehr erfahren
Landgericht Kiel, 22.12.2020, Aktenzeichen 4 O 71/20 mehr erfahren
Landgericht Flensburg, 01.10.2020, Aktenzeichen 4 O 33/20 mehr erfahren
Landgericht Ingolstadt, 07.09.2020, Aktenzeichen 53 O 2051/19 mehr erfahren
Landgericht Flensburg, 12.03.2021, Aktenzeichen 2 O 93/20 mehr erfahren
Landgericht Flensburg, 19.03.2021, Aktenzeichen 3 O 45/20 mehr erfahren
Landgericht Kiel, 30.03.2021, 17 O 390/20 mehr erfahren
Landgericht München II, 26.03.2021, 9 O 1787/20 mehr erfahren
Landgericht Münster, 06.05.2021, 8 O 241/20 mehr erfahren
Landgericht Aachen, 28.5.2021, 8 O 316/20 mehr erfahren
Landgericht Kiel, 02.07.2021, 4 O 281/20 mehr erfahren
Landgericht Münster, 7.7.2021, 2 O 392/20 mehr erfahren
Landgericht Kiel, 8.7.2021, 2 O 58/21 mehr erfahren
Landgericht Hamburg, 27.8.2021, 305 O 258/20 mehr erfahren
Landgericht Stuttgart 4.9.2020, 23 O 231/19 mehr erfahren
Landgericht Stuttgart 30.10.2020, 23 O 37/20 mehr erfahren
Landgericht Kiel, 16.11.2021, 9 O 138/20 mehr erfahren
Landgericht Itzehoe, 9.12.2021, 6 O 253/20 mehr erfahren
Landgericht Münster, 02.12.2021, 11 O 282/21mehr erfahren
Landgericht Kiel, 19.01.2022, 13 O 62/20
OLG Schleswig, 15.02.2022, 7 U 41/21 mehr erfahren
Audi spielt im Abgasskandal eine zentrale Rolle. Die VW-Tochter entwickelt innerhalb des Konzerns die V6- und V8-Dieselmotoren mit 3 beziehungsweise 4,2 Litern Hubraum. Auch bei Letzteren wurden unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt, so dass Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können. Das bestätigen die verpflichtenden Rückrufbescheide des Kraftfahrtbundesamts. Zudem sind diese auch Gegenstand eines Strafverfahrens gegen damalige Entscheidungsträger und Mitarbeiter der Beklagten vor dem Landgericht München.
Betroffene Modelle Audi mit dem Motor EA 897, EA 897 evo, EA 897 gen2 evo
Die Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 5 und der Abgasnorm Euro 6 laufen unter den Bezeichnungen EA 896, EA 896 gen2, EA 897, EA 897 evo oder EA 897gen2 evo.
Die Motoren sind in folgenden Audi-Modellen ab 3 Liter Hubraum verbaut:
Audi A4
Audi A5
Audi A6
Audi A7
Audi A8
Audi Q5
Audi SQ5
Audi Q7
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat für viele dieser Modelle wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung einen verpflichtenden Rückruf angeordnet. Zu den vom KBA bemängelten Funktionen gehört u.a. die sogenannte schnelle Motoraufwärmfunktion, die nahezu nur im Prüfzyklus aktiv ist, während im realen Straßenverkehr die Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes weitgehend ausbleibt.
Rückrufe des KBA – Code 23X6
Unter Code 23X6 hat das KBA folgende Rückrufe wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bzw. unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems angeordnet:
KBA Referenznummer 007674: Audi A6, A7, Baujahre 2015 bis 2018
KBA Referenznummer 008398: Audi A6, A7, SQ5 Baujahre 2015 bis 2018
KBA Referenznummer 008499: Audi A6, A7, Baujahre 2015 bis 2018
KBA Referenznummer 008604: Audi A8, Q5, Baujahre 2014 bis 2017, 3,0 Liter Euro 6
KBA Referenznummer 009297: Audi A4, A7, Baujahre 2008 bus 2012, 3,0 Liter Diesel Euro 6
KBA Referenznummer 009387: Audi A6, A7, Baujahre 2010 bis 2015
KBA Referenznummer 009423: Audi A4, A5, A6, A7, Baujahre 2011 bis 2016, 3,0 Liter Euro 6
KBA Referenznummer 009550: Audi A4, A8, Q7, Baujahre 2010 bis 2017, 3,0 und 4,2 Liter Euro 6
Zudem gibt es ebenfalls unter dem Code 23X6 Rückrufe wegen einer Konformitätsabweichung der Antriebssteuerungssoftware.
KBA Referenznummer 007130: Audi A7, A8, Baujahre 2009 bis 2014, 3,0 Liter Euro 5
KBA Referenznummer 010001: Audi A8, Baujahre 2009 bis 2014, 4,2 Liter V8 Euro 5, mit den Motorkennbuchstaben CDSB und dem Getriebe AL951
Unter dem Code 23BX und der KBA Referenznummer gibt es außerdem noch einen Rückruf von Modellen des Audi A6 und A7 der Baujahre 2011 bis 2014, bei denen eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems entfernt werden muss.
Kaufpreis und Finanzierungszinsen zurückfordern
Sie können den Kaufpreis zurückfordern. Wenn Sie das Fahrzeug finanziert haben, können Sie zusätzlich alle Finanzierungszinsen zurückfordern.
Unser Service
Wir prüfen kostenlos Ihre Betroffenheit und besprechen mit Ihnen Ihre Chancen im Abgasskandal der Schadensersatzklage oder alternativ eines Darlehenswiderrufs, wenn der Fahrzeugkauf finanziert wurde. Liegt eine Rechtsschutzversicherung vor, dann beschaffen wir – ebenfalls kostenlos – deren Deckungszusage.