Audi Schadensersatz

Schadenersatz wegen vorsätzlicher Schädigung im Abgasskandal bei Audi-Modellen im Detail

Betroffene Modelle

Erfahren Sie welche Modelle betroffen sind und ob Sie Anspruch auf Schadensersatz haben

Eigene Urteile

Wir haben für eine Vielzahl von Mandanten bereits erfolgreich Klagen gegen Audi durchgesetzt

Erfolgreich im Audi Abgasskandal

Der Audi Abgasskandal und die betroffenen Modelle

Zahlreiche Landgerichte und auch Oberlandesgerichte haben im Abgasskandal Audi inzwischen zu Schadenersatz, wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im Abgasskandal, bei Fahrzeugen mit 3-Liter-V6-TDI-Motoren und 4,2-Liter-V8-TDI-Motoren verurteilt. Die dabei von Rechtsanwalt Dr. Gasser erwirkten Urteile zeigen, dass sehr gute Aussichten bestehen Schadenersatzansprüche gegen Audi zeitnah durchzusetzen.

Fachanwalt für den Audi Abgasskandal und Dieselskandal
RechtsanwaltAbgasskandal für alle Marken und Hersteller

Audi spielt im Abgasskandal eine zentrale Rolle. Die VW-Tochter entwickelt innerhalb des Konzerns die V6- und V8-Dieselmotoren mit 3 beziehungsweise 4,2 Litern Hubraum. Auch bei Letzteren wurden unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt, so dass Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können. Das bestätigen die verpflichtenden Rückrufbescheide des Kraftfahrtbundesamts. Zudem sind diese auch Gegenstand eines Strafverfahrens gegen damalige Entscheidungsträger und Mitarbeiter der Beklagten vor dem Landgericht München.

Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat an diversen Landgerichten und Oberlandesgerichten sehr erfolgreich Schadenersatzansprüche durchgesetzt.

Betroffene Modelle Audi mit dem Motor EA 897, EA 897 evo und EA 897 gen2 evo

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat für viele der nachfoldend genannten Modelle, wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung, einen verpflichtenden Rückruf angeordnet. Zu den vom KBA bemängelten Funktionen gehört u.a. die sogenannte schnelle Motoraufwärmfunktion, die nahezu nur im Prüfzyklus aktiv ist, während im realen Straßenverkehr die Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes weitgehend ausbleibt.

Die Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 5 und der Abgasnorm Euro 6 laufen unter den Bezeichnungen EA 896, EA 896 gen2, EA 897, EA 897 evo oder EA 897gen2 evo.

Die Motoren sind in folgenden Audi-Modellen ab 3 Liter Hubraum verbaut:

  • Audi A4
  • Audi A5
  • Audi A6
  • Audi A7
  • Audi A8
  • Audi Q5
  • Audi SQ5
  • Audi Q7

Rückrufe des KBA – Code 23X6

Unter Code 23X6 hat das KBA folgende Rückrufe wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bzw. unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems angeordnet:

  • KBA Referenznummer 007674: Audi A6, A7, Baujahre 2015 bis 2018
  • KBA Referenznummer 008398: Audi A6, A7, SQ5 Baujahre 2015 bis 2018
  • KBA Referenznummer 008499: Audi A6, A7, Baujahre 2015 bis 2018
  • KBA Referenznummer 008604: Audi A8, Q5, Baujahre 2014 bis 2017, 3,0 Liter Euro 6
  • KBA Referenznummer 009297: Audi A4, A7, Baujahre 2008 bus 2012, 3,0 Liter Diesel Euro 6
  • KBA Referenznummer 009387: Audi A6, A7, Baujahre 2010 bis 2015
  • KBA Referenznummer 009423: Audi A4, A5, A6, A7, Baujahre 2011 bis 2016, 3,0 Liter Euro 6
  • KBA Referenznummer 009550: Audi A4, A8, Q7, Baujahre 2010 bis 2017, 3,0 und 4,2 Liter Euro 6

Weitere Rückrufe des KBA – Code 23X6

Zudem gibt es unter dem Code 23X6 ebenfalls Rückrufe wegen einer Konformitätsabweichung der Antriebssteuerungssoftware.

  • KBA Referenznummer 010001: Audi A8, Baujahre 2009 bis 2014 –
    4,2 Liter V8 Euro 5, mit den Motorkennbuchstaben CDSB und dem Getriebe AL951
  • KBA Referenznummer 007130: Audi A7, A8, Baujahre 2009 bis 2014, 3,0 Liter Euro 5

Unter dem Code 23BX und der KBA Referenznummer gibt es außerdem noch einen Rückruf von Modellen des Audi A6 und A7 der Baujahre 2011 bis 2014, bei denen eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems entfernt werden muss.

Lassen Sie jetzt Ihren Anspruch prüfen

Wir bieten ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Kaufpreis und Finanzierungszinsen zurückfordern

Sie können den Kaufpreis zurückfordern. Wenn Sie das Fahrzeug finanziert haben, können Sie zusätzlich alle Finanzierungszinsen zurückfordern. Wir helfen Ihnen dabei den Anspruch zu ermitteln und vertreten Ihren Fall von Anfang bis Ende. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz.
Kostenlos anfragen.

Unser Service für Sie

Wir prüfen kostenlos Ihre Betroffenheit und besprechen mit Ihnen Ihre Chancen im Abgasskandal der Schadensersatzklage oder alternativ eines Darlehenswiderrufs, wenn der Fahrzeugkauf finanziert wurde. Liegt eine Rechtsschutzversicherung vor, dann beschaffen wir – ebenfalls kostenlos – deren Deckungszusage.

Anwalt für E-Autos Dr. Ingo Gasser

E-Auto Softwaremängel & Reichweitenprobleme

Beim E-Auto können Reichweitenprobleme ebenso zu einem Sachmangel führen wie Softwaremängel. Betroffene Käufer können bei Vorliegen der Voraussetzungen vom Kaufvertrag zurücktreten. Die rechtlichen Voraussetzungen dafür sind geringer als in den Dieselskandal-Fällen, weil es auf ein Verschulden des Vertragspartners nicht ankommt.

Sie haben E-Auto Reichweitenprobleme oder Softwaremängel? Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser bietet eine kostenlose Erstberatung. Benutzen Sie einfach das Kontaktformular oder rufen Sie ganz einfach direkt an.