Ihr Anwalt für Mängel am Elektroauto
Akku, Software, Reichweite oder Laden – ich vertrete Ihre Rechte gegenüber Händler und Hersteller. Kostenfreie Ersteinschätzung und bundesweite Vertretung.
⚡ Schnellprüfung in 48 Std.* · DSGVO-konform · Transparent
Typische Anliegen
- Akku-Degradation & deutlicher Reichweitenverlust
- Fehlerhafte OTA-Updates / Software-Fehler
- Wiederkehrende Ladeabbrüche / lange Ladezeiten
- Inkompatibilität mit Ladesäulen / zu geringe DC-Leistung
- Sonstige Sachmängel (Elektronik/Verarbeitung)
Inhalt & schnelle Navigation
Häufige Mängel bei Elektroautos
Akku & Reichweite
Kapazitätsverlust, Zellschäden, Ladeabbrüche, Thermal-Management.
- Abweichung WLTP vs. real
- Schnelle Degradation
- Ungewöhnliche Ladezeiten/-leistung
Software & Updates
Fehlerhafte OTA-Updates, Assistenzsysteme, Infotainment.
- Verschlechterung nach Update
- Warnmeldungen/Reset-Loops
- Störungen Ladeplanung/Vorkonditionierung
Laden & Infrastruktur
Inkompatibilität, Abbrüche an DC/AC-Säulen, Temperaturfenster.
- Zu geringe DC-Leistung
- Abbrüche bei Kälte/hohem SoC
- Kommunikationsfehler (OCPP/ISO 15118)
Sonstige Sachmängel
Elektronik, Karosserie, Wassereintritt, Geräusche, Fahrwerk.
- Dauerhafte Fehlermeldungen/Notlauf
- Qualitätsmängel innen/außen
- Wiederholte Werkstattaufenthalte
Ihre Rechte als Käufer
Gewährleistung (Sachmängelhaftung)
Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Bei Fehlschlagen: Rücktritt oder Minderung.
Garantie & Akku-Zusagen
Zusätzliche Akku-Garantien (z. B. 8 Jahre/160.000 km) – Bedingungen sind maßgeblich.
Schadensersatz
Nutzungsausfall, Ersatzmobilität, Mehrkosten – abhängig vom Einzelfall.
Beweislast & Fristen
Frühzeitige Dokumentation (Fehlermeldungen, Werkstattbelege, Ladekurven) sichert Ansprüche.
Mein Vorgehen: Klar, schnell, durchsetzungsstark
- Kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Unterlagen
- Strategie je nach Ziel: Nachbesserung, Ersatz, Rücktritt, Minderung
- Außergerichtliche Durchsetzung mit Fristen & Begründung
- Gerichtliche Schritte bei Bedarf – bundesweit
Was ich zur Prüfung benötige
- Kaufvertrag, Übergabedatum, Fahrgestellnummer
- Fotos/Screenshots von Fehlermeldungen
- Werkstattrechnungen, Protokolle, SoH/Diagnose
- Beschreibung der Mängel und Zeitpunkte
Kosten & Rechtsschutz
Die Erstprüfung ist kostenfrei. Im Anschluss erhalten Sie eine transparente Einschätzung zu Erfolgsaussichten, Kosten und Chancen einer Deckung über Ihre Rechtsschutzversicherung.
Hinweis: Gesetzliche Gebühren nach RVG oder individuelle Vergütungsvereinbarung – je nach Fallgestaltung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
- Welche Mängel berechtigen zum Rücktritt?
- Erhebliche, nicht behebbare Mängel (z. B. Akku, Software, Reichweite). Alternativ: Minderung.
- Wie lange gilt Gewährleistung?
- In der Regel 24 Monate ab Übergabe, Besonderheiten bei Gebrauchtwagen möglich.
- Muss der Verkäufer erst nachbessern?
- Ja, üblicherweise ist eine Nacherfüllung zu ermöglichen. Bei Scheitern: Rücktritt/Minderung/Schadensersatz.
- Übernehmen Sie Fälle gegen große Hersteller?
- Ja, bundesweit – Tesla, VW, Mercedes, BMW u. a.
- Was kostet die Einschätzung?
- Kurzprüfung kostenfrei; weitere Schritte vorab transparent abgestimmt.